Artgerechte Tierhaltung

Schlachtung mit Achtung

Schlachtung mit Achtung

 Gemütlich bewegen sich unsere Aubrac-Rinder über 
die Weiden – jahraus und jahrein. Die Kälbchen folgen
den Muttertieren. Zuchtbulle Fritz schaut aus der Ferne zu.

 Den Stall besucht unsere Herde nur, wenn
andauernd regnerisches Wetter und trampelnde Hufe
den Wiesengrund langfristig beschädigen würden.
Die Behausung ahmt die natürliche Umgebung so gut
wie möglich nach. Frische Luft zirkuliert und die Tiere
können sich frei bewegen.

Kurz: Wer das Hofgut Stöcken besucht, erlebt eine
Idylle. Die ökologische Landwirtschaft ist perfekt
zugeschnitten auf das Wohl unserer Tiere. Sie
ernähren sich artgerecht. Und falls mal ein Rind
erkrankt, wird es ohne Gabe von Antibiotika wieder
gesund gepflegt. „Das schmeckt man“, sagen viele
Menschen, die unsere Bio-Fertiggerichte kosten.
Wir stimmen gerne zu und wollen einen wichtigen
Punkt ergänzen. Es geht um die respektvolle und
achtsame Schlachtung.

Das gute Aroma unseres Fleischs würde unter
konventioneller Schlachtung leiden. Warum? Wird
ein schlachtreifes Tier aus der bekannten Um-
gebung herausgelöst und lebend zum Schlacht-
hof transportiert, wird viel Stress ausgelöst. Die
Hormone lagern sich im Muskelfleisch ein und
die Qualität vermindert sich. Schlachtung mit
Achtung geht einen anderen Weg. Wir kommen
zum Tier, nicht umgekehrt. Mit einem speziell
ausgestatteten Anhänger fahren wir auf die
Weide. Das Tier betritt die mobile Schlachteinheit
und wird frei von Stress oder Angst getötet. Die
Herde gerät nicht in Unruhe. Ruhig und würde-
voll transportieren wir das Tier über die kurze
Strecke direkt auf den Hof. Hier steht Martin,
unser Metzger, schon bereit und zerlegt das Tier
sachgerecht. „Wir verwenden alle Teile vom Tier“,
sagt Martin. „Alles andere wäre respektlos gegen-
über der Natur.“

Im Oktober 2022 nahm sich auch „Quarks“, die
beliebte Wissens-Sendung des WDR-Fernsehens,
des Themas an. In Hofgut Stöcken fand die Redak-
tion einen Musterbetrieb für den respektvollen
Umgang mit Tieren, die für gesunde Ernährung
gezüchtet, gehalten und schließlich geschlach-
tet werden. Ein Tabuthema rückt sanft in die
Diskussion. Die Menschen haben nun eine echte
Möglichkeit, zu wählen: Bio-Fleisch von Hofgut
Stöcken bewusst genießen oder komplett auf
Fleisch verzichten. Ist es nicht toll, dass wir alle
frei entscheiden können?Schlachtung mit Achtung
Interessierst Du Dich für unser Sortiment?
Hier findest Du unsere "Frisch & Fertig"-Gerichte.

Weiterlesen

WDR-Sendung "Land & lecker" zu Gast auf dem Hofgut Stöcken

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.